Das Wiener Caféhaus in der Ohlendorff’schen Villa zeigt ab 1. Oktober 2020 für drei Monate eine Auswahl meiner Fotoarbeiten. In der alten Bibliothek werden Arbeiten zum Thema Wasser, Meer und Mohn zu sehen sein. Die großformatigen Bilder sind auf Dibond aufgezogen und zum Teil mit Acryl überzogen. Öffnungszeiten wie die des Cafés, Di. – So. 10 – 18 h
Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
In diesem Sommer ist so vieles anders als sonst…
Umso mehr freuen wir uns über die erneute Einladung der HASPA Volksdorf, in ihren Geschäftsräumen Im Alten Dorfe auszustellen. Ab 31. August zeigen wir aktuelle Arbeiten aus unseren Ateliers und Werkstätten.
Mein Lebensmittelpunkt ist nun wieder Hamburg. Hier bin ich der Künstlervereinigung “Kunstspuren Volksdorf” beigetreten – einer bunten Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern aller Art, die in Volksdorf leben bzw. ihre Ateliers / Werkstätten haben. Gemeinsame Aktivitäten und Projekte, sowie Inspiration und gegenseitige Unterstützung zeichnen diese Vereinigung individueller Persönlichkeiten aus. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen die “Offenen Ateliers”, die in allen geraden Jahren Anfang September stattfinden. Ich freue mich auf den lebendigen Austausch!
In diesem Sommer habe ich Norwegen bereist. Die Küste des Europäischen Nordmeers und die Fjorde hinauf über Stavanger, Bergen, Ålesund bis nach Trondheim und über das Binnenland, u. a. Telemark, zurück. Eine faszinierende Natur und Landschaft. Auf dieser Reise sind auch wieder ein paar neue Werke entstanden.
Einige dieser Arbeiten sind z. Zt. auch in der aktuellen Ausstellung im Rathaus Wedel zu sehen, die noch bis zum 11. Oktober 2019 andauert.
11 SEPTEMBER – 11 OKTOBER 2019
Rathausplatz 3 – 5, 22880 Wedel
Mo-Mi 9-17 Do 9-19 Fr 9-13
Vernissage
11 SEP 2019, 19:30
Begrüßung: Vertreter der Stadt Wedel, Kulturforum Wedel e.V.
Einführung: Bernd Lohmeyer im Gespräch mit der Künstlerin
Eine Veranstaltung des
Die Tiefgarage ist am 11. September bis 22:00 geöffnet.
Das waren wieder schöne Tage auf Amrum! Schon bei den Vorbereitungen war ich sehr angetan von dem überaus freundlichen Entgegenkommen und der Hilfsbereitschaft, die mir die Amrumer entgegen gebracht haben. Insbesondere Rüdiger Seiffert, der die Ausstellung im St. Clemens Hüs mit mir geplant hatte, möchte ich auch an dieser Stelle noch einmal meinen herzlichen Dank aussprechen. Er hat sich wirklich ganz prima um alles gekümmert!
Aber auch der Amrum Touristik, die auf der ganzen Insel für mich plakatiert hat und die verschiedenen Geschäfte und Hotels, in denen ich für die Ausstellung werben durfte, habe ich zu danken.
Nicht zuletzt aber auch Dank an die zahlreichen Gäste, mit denen ich sehr nette Gespräche führen konnte! Und an das Online-Magazin Amrum-News, das über die Ausstellung berichtet hat.
In diesem Sommer wird eine Auswahl meiner Fotoarbeiten auf Amrum zu sehen sein. Viele dieser Motive sind hier entstanden. Gezeigt werden schwerpunktmäßig Motive aus den Galerien Wasser, Am Meer I und Am Meer II.
Vernissage ist am 5. Mai, 11.30 h im St. Clemens Hüs in Nebel.
Ich freue mich, wir sehen uns!
Ab sofort verkaufe ich hier Briefkarten mit meinen Foto-Motiven sowie einzelne Bilder mit und ohne Rahmen in verschiedenen Größen. So kann man sich vor Ort einen optischen und haptischen Eindruck davon verschaffen, wie meine Bilder wirken und welche Qualität damit verbunden ist.
‘s Fachl ist ein Ladengeschäft in der Bahrenfelder Str. 79 mit vielen “Mini-Läden” – Verkaufsfächern, in denen Kreative aller Art ihre Waren anbieten. Hier findest Du alles, was Du gar nicht gesucht hast, Mitbringsel für die beste Freundin, leckere Lebensmittel, Schmuck, Papierwaren, kleine Geschenke, und natürlich die passende Karte dazu 🙂 Außerdem kann man nach dem Stöbern noch gemütlich einen Tee o. ä. trinken!
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 10 – 19 Uhr