Bei Interesse hinterlasst bitte eine Nachricht auf meiner Kontaktseite. Ich melde mich umgehend.
Der französische Schriftsteller Marcel Proust sagt: „Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern neue Augen zu bekommen.“
Spannend – denn wenn wir Bekanntes neu sehen lernen oder ganz Unbekanntes entdecken, erweitert sich unser Horizont und wir werden wie bei einer Reise überrascht und beschenkt.
Wie aber können wir neue Augen bekommen? Wahrscheinlich, indem wir uns einlassen, unter der Oberfläche schürfen, das Gespräch suchen und das Unerwartete erwarten …
Die KünstlerInnen der Gruppe „Kunstspuren Volksdorf“, laden bereits zum achten Mal zur Entdeckungsreise in unsere Räume, Ateliers und Werkstätten ein.
Herzlich Willkommen in meinem Garten! Es gibt wieder neue Arbeiten zum Thema Wasser, Wald, Botanik und Meer wie auch bereits bekannte Motive, die sich in einer harmonischen Zusammenstellung zwischen Bäumen und Büschen, am Wasser, auf der freien Wiese oder im Staudenbeet einfügen. Die eine oder andere Bank lädt ein zu einer kleinen Pause des Innehaltens.
Zu Gast bei mir: die Kunstspuren-Mitglieder Marianne Grote und Karsten Grote mit ihren Arbeiten in Acryl, Aquarell, Öl, Ei-Tempera sowie Mischtechnik.
Im Rahmen des Norden Festivals auf den Königswiesen in Schleswig findet auch in diesem Jahr wieder die Kunstmeile statt. Ihr findet mich mit meinem Ausstellungsstand direkt am Kanal beim Wiesendamm. Ich habe wieder neue Fotoarbeiten mitgebracht, die Ihr gleich gerahmt bzw. auf Dibond gezogen mitnehmen könnt, sowie Briefkarten zum verschenken – oder selbst schreiben 😉
Stadtpark Königswiesen, An den Königswiesen
24837 Schleswig
by Pilsczek, Manzel, Samuels & Buddenhagen
Maler/Innen, Fotografinnen, Bildhauer, spannende Aussteller sehen, hören und sprechen: Der 6. nicht-kommerzielle Abend als Plattform für Hamburgs Kunst, unter Begleitung und untermalt von guter Musik.
Fachredner und Designer Bernd Lohmeyer stellt die Künstler/Innen und die Band vor:
Bildhauer Fritz Kunkelmoor | Fotografin Mariella Knabe | Porträtmaler Holger Liedtke
Fotografin Bettina Meyer | Konzeptmaler Rafael R. Pilczek | Malerin Angelika Rinck
‘Three Little Words’ führen musikalisch durch den Abend. Charity-Partner UNiCEF Hamburg informiert über seine Arbeit für die Kinder in der Welt. Der Kauf der berühmten Grußkarten – neueste Edition – ist sehr erwünscht!
Seien Sie eingeladen, einen beschwingten, angenehmen und inspirierenden Abend mit uns zu verbringen. An den Bars gibt es Getränke + Kleinigkeiten zu essen (gegen Entgelt). Der Eintritt ist zum ersten Mal frei. Zur besseren Planbarkeit des Abends bitten wir jedoch um vorherige Anmeldung unter knutzen@ppr-hamburg.de.
Ort des Geschehens:
(Parkplätze in Tiefgarage und in der Nähe vorhanden.)
Unter diesem Titel zeige ich vom 9. – 29. Juli 2022 im Kultorhaus am Eichtalpark ausgewählte
Fotoarbeiten zum Thema Wasser.
Mein Lieblingsobjekt, am wenigsten fassbar, in Bruchteilen von Sekunden völlig verändert, bietet es mir eine unendliche Fülle von verschiedenen Impressionen und stellt gleichzeitig die größte Herausforderung dar.
Vernissage am 9. Juli, 17 h
An Dienstagen, Donnerstagen und Sonntagen, in der Zeit von 13 – 18 h, bin ich selbst vor Ort und tausche mich gerne mit Interessierten aus. Wer mag, kann an diesen Tagen auch meine Briefkarten hier erwerben.
Ab sofort verkaufe ich hier Briefkarten mit meinen Foto-Motiven sowie einzelne Bilder mit und ohne Rahmen in verschiedenen Größen. So kann man sich vor Ort einen optischen und haptischen Eindruck davon verschaffen, wie meine Bilder wirken und welche Qualität damit verbunden ist.
‘s Fachl ist ein Ladengeschäft in der Bahrenfelder Str. 79 mit vielen “Mini-Läden” – Verkaufsfächern, in denen Kreative aller Art ihre Waren anbieten. Hier findest Du alles, was Du gar nicht gesucht hast, Mitbringsel für die beste Freundin, leckere Lebensmittel, Schmuck, Papierwaren, kleine Geschenke, und natürlich die passende Karte dazu 🙂 Außerdem kann man nach dem Stöbern noch gemütlich einen Tee o. ä. trinken!
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 10 – 19 Uhr